US-Präsident Donald Trump feuerte 2017 den FBI-Chef James Comey, der sich mit seinem Insider-Bericht „Größer als das Amt“ („A Higher Loyalty“) revanchierte. Auf Grundlage des Buches verfasste Billy Ray („Captain Philipps“, „The Last Tycoon“) ein Drehbuch und inszenierte eine Miniserie für Showtime.
Sky zeigt alle vier Teile von „The Comey Rule“ am 2. November ab 20.15 Uhr auf Sky Atlantic sowie auf Sky Ticket und über Sky Q auf Abruf. Anlässlich der US-Wahlen gibt es vom 2. bis 8. November eine Sonderprogrammierung mit Serien-Marathons von „Veep – Die Vizepräsidentin“, „Madam President“, „The Loudest Voice“, „Who Is America?“, „House of Cards“, „The Newsroom“, „Show Me A Hero“, „The Brink – Die Welt am Abgrund“, neuen Episoden der Animationsserie „Our Cartoon President“ als TV-Premiere, mit Filmen, wie zum Beispiel „Game Change - Der Sarah-Palin-Effekt“, „Path to War - Entscheidung im Weißen Haus“, „Krieg im Pentagon“, „Truman“ sowie unter anderem den Dokumentationen „Kill Chain: The Cyber War on America's Elections“, „After Truth: Disinformation and the Cost of Fake News“, „Agents of Chaos“ und „Hillary“.
Über „The Comey Rule“:
Basierend auf Comeys New-York-Times-Bestseller „Größer als das Amt“ („A Higher Loyalty“) sowie zahlreichen Interviews mit einer Reihe der wichtigsten Schlüsselpersonen, entstand eine eindringliche Miniserie über die turbulenten Ereignisse rund um die Präsidentschaftswahlen 2016 und deren Nachwirkungen, die die USA bis heute immer weiter spalten. „The Comey Rule“ ist dabei keine Biographie eines einzelnen Mannes, sondern die Geschichte zweier mächtiger Figuren, Comey und Trump, die aufgrund ihrer konträren Persönlichkeiten, Ethiken und Loyalitäten auf Kollisionskurs geraten sind.