Die australische Fotografin und dreifache Mutter Taryn Brumfitt postete ein Vorher/Nachher-Foto ihres Körpers auf Facebook und löste damit ein internationales Medienereignis aus. Durch ihren Post, der über 100 Millionen Mal in den sozialen Netzwerken angesehen wurde, rückte sie das Thema Body Image in den Fokus der weltweiten Öffentlichkeit.

Medien, Werbung und Gesellschaft geben ein Körperbild vor, nach dem wir uns selbst, aber auch andere, immer wieder be- und auch verurteilen. Taryn Brumfitt hat sich selbst von diesem unermüdlichen Streben nach dem „perfekten“ Körper befreit und schlägt mit ihrem Dokumentarfilm einen Gegenentwurf vor: EMBRACE!

Sie begibt sich auf eine Reise um den Globus, um herauszufinden, warum so viele Frauen ihren Körper nicht so mögen, wie er ist. Sie trifft auf Frauen, die ihre ganz eigenen Erfahrungen mit Bodyshaming und Körperwahrnehmung haben. Der Dokumentarfilm inspiriert und verändert die Denkweise über uns und unseren Körper. Taryns Botschaft lautet: Liebe deinen Körper wie er ist, er ist der einzige, den Du hast!

Zu den Gesprächspartnern von Taryn Brumfitt zählt auch die deutsche Schauspielerin Nora Tschirner (KEIN-OHRHASEN, SMS FÜR DICH, Tatort: Weimar), die zugleich als Executive Producerin EMBRACE mitproduziert hat:

Gemeinsam mit Majestic Filmverleih präsentiert Nora Tschirner EMBRACE von Taryn Brumfitt am Donnerstag, den 11. Mai 2017, als einmaliges Kinoevent in ca. 200 Kinos.

Zum weiteren Informationen: https://bodyimagemovement.com/embrace-the-documentary/

Art der Betreuung: 
PR-Betreuung des Kinoevents und des DVD-Starts
Regie: 
Taryn Brumfitt
Produktionsfirma / Verleih: 
Majestic Filmverleih
Kinostart: 
11.5.2017