TORE TANZT ist 2013 der einzige deutsche Spielfilm in der offiziellen Auswahl der International Filmfestspiele von Cannes 2013.

Über den Film:
Tore (Julius Feldmeier) ist entschlossen, sein Leben nach den Regeln von Jesus Christus zu leben. Halt und Geborgenheit sucht er bei den Jesus Freaks, religiösen Hamburger Punks, die ihre eigene Art des christlichen Glaubens leben. Als Tore auf einem Parkplatz wie durch ein Wunder das liegengebliebene Auto von Benno (Sascha Alexander Geršak) wieder flott machen kann, fühlt er sich in seinem Glauben bestärkt. Kurz darauf nimmt er die Einladung an und zieht zu Benno, der mit seiner Freundin Astrid (Annika Kuhl), dem kleinen Dennis (Til Theinert) und der 15-jährigen Sanny (Swantje Kohlhof) in einer Gartenlaube am Stadtrand lebt.

Tore hilft wo er kann und zwischen ihm und Sanny entsteht eine zarte Freundschaft. Doch Benno spielt sein eigenes Spiel. Immer öfter erniedrigt und misshandelt er Tore. Als Benno schließlich offen gewalttätig wird, stellt er Tores Glauben und Nächstenliebe auf eine harte Probe.

Mit TORE TANZT legt die Hamburger Regisseurin und Drehbuchautorin Katrin Gebbe ihr Spielfilmdebüt vor. Die Geschichte des jungen, haltsuchenden Tore entwickelte sie gemeinsam mit Produzentin Verena Gräfe-Höft.

Art der Betreuung: 
Festival-PR auf dem Fimfestival in Cannes
Regie: 
Katrin Gebbe
Darsteller: 
Julius Feldmeier, Sascha Alexander Gersak, Annika Kuhl, Swantje Kohlhof
Produktionsfirma / Verleih: 
Junafilm
Drehzeitraum: 
15. Mai 2012 bis 26. Juni 2012
Drehorte: 
Hamburg